GTFS-Fehler

Der GTFS-Feed des DELFI e.V. ist der Versuch der Verkehrsunternehmen, alle Fahrplandaten des ÖPV in Deutschland gebündelt zur Verfügung zu stellen. Aktuell sind die Daten qualitativ noch sehr heterogen und enthalten etliche Fehler. Diese Seite soll das Beheben von Fehlern im GTFS-Feed des DELFI e.V. unterstützen. Es werden hier jedoch nur solche Fehler gelistet, die innerhalb des GTFS-Feeds, also ohne Rückgriff auf andere Datenquellen, erkannt werden können. Die Diskussion dieser und weiterer Fehler findet im (inoffiziellen) GTFS-Issue-Tracker statt.

Ansprechpartner: Jens Flemming

GTFS-Datenstand: 28.04.2025

betroffene GTFS-Stopps: 64204 von 546424


Nicht standardkonforme Halt-IDs

Etliche Stopps haben IDs, die nicht die vorgesehene Gestalt haben. Im Wesentlichen können 3 Gruppen von IDs unterschieden werden:

Die Tabelle gibt einen Überblick über die Häufigkeiten der ID-Varianten für verschiedene Location-Types.

Siehe auch GTFS-Issue 115.

Location-TypeStandard-IDStandard-ID mit _GNicht-Standard-IDSumme
1 (Station)475037305123
0 (Platform)4512132849819410499121
2/3 (sonstig)1440622777242180
alle4703692887347182546424

Tabelle als CSV-Datei, Tabelle als Markdown


Nicht in Deutschland/Europa

Gelistet werden alle Stations, Platforms und sonstige Objekte, die eins der folgenden Kriterien erfüllen:

Gelistete Objekte liegen also (näherungsweise) nicht in Deutschland, obwohl die ID auf einen Stopp in Deutschland deutet, oder sie liegen (näherungsweise) nicht in Europa.

Siehe auch GTFS-Issue 35.

stop_idstop_lonstop_lat
de:08317:18045:0:148.3415798.263381
de:08317:18045:0:248.3415798.263381

Tabelle als CSV-Datei, Tabelle als Markdown


Mehrfache Objekt am gleichen Ort

Gelistet werden alle Stations, Platforms und sonstige Stoppobjekte, die mehrfach an der gleichen Position vorhanden sind.

Siehe auch GTFS-Issue 44.

Mehrfache Stations:

stop_idstop_lonstop_latname

Tabelle als CSV-Datei, Tabelle als Markdown

Mehrfache Platforms:

stop_idstop_lonstop_latname
de:08116:2931:3:19.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:109.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:119.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:129.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:29.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:39.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:49.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:59.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:89.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:99.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:69.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:79.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:999.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:1_G9.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:10_G9.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:9_G9.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:99_G9.34061948.628867Nürtingen
de:08116:2931:3:8_G9.34061948.628867Nürtingen
de:08111:6115:1:19.18321748.784747Hauptbahnhof (oben)
de:08111:6115:5:109.18321748.784747Hauptbahnhof (oben)

Tabelle zeigt nur die ersten 20 von 63034 Zeilen, vollständige Tabelle als CSV-Datei, (gekürzte) Tabelle als Markdown

Mehrfache sonstige Stoppobjekte:

stop_idstop_lonstop_latname
0000102931089.34061948.628867Nürtingen
0000102931099.34061948.628867Nürtingen
0000102931109.34061948.628867Nürtingen
0000102931119.34061948.628867Nürtingen
0000102931129.34061948.628867Nürtingen
0000102931139.34061948.628867Nürtingen
0000102931149.34061948.628867Nürtingen
0000102931309.34061948.628867Nürtingen
0000102931319.34061948.628867Nürtingen
0000102931329.34061948.628867Nürtingen
0000102931339.34061948.628867Nürtingen
0000102931349.34061948.628867Nürtingen
0000102931359.34061948.628867Nürtingen
0000105879078.958848.946326Vaihingen (E)
0000105879088.958848.946326Vaihingen (E)
0000105879098.958848.946326Vaihingen (E)
0000105879108.958848.946326Vaihingen (E)
0000105879118.958848.946326Vaihingen (E)
0000105879128.958848.946326Vaihingen (E)
0000105879138.958848.946326Vaihingen (E)

Tabelle zeigt nur die ersten 20 von 1170 Zeilen, vollständige Tabelle als CSV-Datei, (gekürzte) Tabelle als Markdown


Mehrfache Trips

Im GTFS-Feed sind etliche Trips mehrfach enthalten. Dabei werden zwei Trips als gleich angesehen, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

Insbesondere müssen die Verkehrstage also nicht komplett identisch sein, sondern nur eine Überlappung aufweisen. Solche überlappenden Trips führen zur doppelten Darstellung von Fahrten an den Überlappungstagen, stellen also einen Fehler in den Daten dar.

Siehe auch GTFS-Issue 89.

Die Spalte "exakte Stopps" gibt an, ob alle Stopp-IDs der beiden Trips übereinstimmen. Die letzten beiden Spalten geben an, wie viel Prozent der Verkehrstage überlappen.

An allen Verkehrstagen doppelt: 15818 Paare.

An einigen Verkehrstagen doppelt: 16908 Paare.

trip_id 1trip_id 2route_id 1route_id 2exakte StoppsTage 1 [Prozent]Tage 2 [Prozent]
27228896162722889615de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896162722889614de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896162722889613de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896162722889612de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896152722889614de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896152722889613de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896152722889612de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896142722889613de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896142722889612de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27228896132722889612de:nvv:580.6:_700de:nvv:580.6:_700True100100
27767917352776791564de:nasa:15088|F|Faehre:FWL_4de:nasa:15088|F|Faehre:FWL_4False100100
27767914142776791302de:nasa:15003|F|Faehre:MWF_4de:nasa:15003|F|Faehre:MWF_4False100100
281456833528145681437128386_32633941_3True10050
281472316428145681433257023_32633941_3False10025
27767917342776791563de:nasa:15088|F|Faehre:FWL_4de:nasa:15088|F|Faehre:FWL_4False100100
27767914132776791301de:nasa:15003|F|Faehre:MWF_4de:nasa:15003|F|Faehre:MWF_4False100100
281456827728145678437128386_32633941_3True10050
281472313928145678433257023_32633941_3False10025
281456825928145678047128386_32633941_3True100100
27767917332776791562de:nasa:15088|F|Faehre:FWL_4de:nasa:15088|F|Faehre:FWL_4False100100

Tabelle zeigt nur die ersten 20 von 32726 Zeilen, vollständige Tabelle als CSV-Datei, (gekürzte) Tabelle als Markdown

Routen mit doppelten Trips:

Anzahl Routen mit gleichen Trips innerhalb der Route: 325

Anzahl Routen mit gleichen Trips in anderen Routen: 1636

route_idshort_nameagency_idroute_typeTrips gesamteigene DuplikateDuplikate in anderenandere Routen
de:vvs:31334_:_3334799635370537de:vvs:31334t:_3
de:vvs:31334t:_3334799631440537de:vvs:31334_:_3
de:vvo:23-160_3160819534950494de:vvo:23-160-m_3, de:vvo:23-345-m_3
de:vvo:23-160-m_3160819533100494de:vvo:23-160_3, de:vvo:23-345-m_3
de:nvv:581.7:_700581.7926670027604436de:nvv:581.6:_700, de:nvv:584.2:_700
de:vvs:31161_:_3161799633990399de:vvs:31161t:_3
de:vvs:31161t:_3161799631410399de:vvs:31161_:_3
1557048_102IC109181023450398232629_102, 232602_102, 162243_102
de:vvo:24-MEI-C_3C (Meißen)819633820382de:vvo:24-3-D_3
de:vvo:24-3-D_3C (Meißen)819631720382de:vvo:24-MEI-C_3

Tabelle zeigt nur die ersten 10 von 1923 Zeilen, vollständige Tabelle als CSV-Datei, (gekürzte) Tabelle als Markdown

Stopppaare aus doppelten Trips:

stop_id 1stop_id 2Name 1Name 2
de:03453:42875::1de:03453:42875::1_GHoheging WulfersHoheging, Wulfers
de:08325:7519:0:2de:08325:7519:0:2_GBusenweiler AischfeldBusenweiler Aischfeld
de:08126:10317:0:1de:08126:10317:0:1_GMetzdorf-Zweiflingen MetzdorfMetzdorf-Zweiflingen Metzdorf
de:09185:7835:0:2de:09185:7835:0:2_GSchrobenhausen,Sandizell, AsamstraßeSchrobenhausen,Sandizell, Asamstraße
de:08235:9554:0:4_Gde:08235:9554:0:4_G_GRotensol LammRotensol Lamm
de:09574:7042:0:1de:09574:7042:0:2_GLauf SchlachthofplatzLauf Schlachthofplatz
de:09277:5837:0:1de:09277:5837:0:2_GHart bei SeibersdorfHart bei Seibersdorf
de:06434:4303:3:5de:06434:4303:4:6Friedrichsdorf BahnhofFriedrichsdorf Bahnhof
de:09187:41740:0:2de:09187:41740:0:2_GGollenshausenGollenshausen
de:03460:15035::2de:03460:15035::2_GBrockdorf Urlagen EschBrockdorf, Urlagen Esch

Tabelle zeigt nur die ersten 10 von 7326 Zeilen, vollständige Tabelle als CSV-Datei, (gekürzte) Tabelle als Markdown


Förderung

Diese Fehlersammlung ist im Rahmen des VeriBus-Projekts enstanden, welches im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird.

Logo Bundesministerium für Digitales und Verkehr Logo mFUND